|
|
Weiterbildung Atemarbeit - Pranayama
Mit dem Atemfluss und Atemrhythmus den Geist harmonisieren und ausrichten
2021
Beginn November 2021
» Die Weiterbildung richtet sich an Yogalehrende und Yoga-Interessierte,
die sich mit den Atemübungen des Yoga intensiver vertraut machen möchten.
Das Ziel der Weiterbildung ist, mehr Sicherheit im Unterrichten zu gewinnen und Freude und Leichtigkeit
beim eigenen Praktizieren zu erfahren.«
Auf der Grundlage langjähriger praktischer Erfahrungen,
den Prinzipien des Yoga Sutra und der Tradition von T.K.V. Desikachar werden wir uns in dieser
Weiterbildung mit dem Variantenreichtum und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der
Atemtechniken beschäftigen.
Wir werden viel praktizieren und uns über das Erfahrene austauschen.
Vorbereitet und unterstützt wird die Atemarbeit durch gezielte Körperübungen, Töne und Silben.
Die Inhalte:
- Atemtechniken - Bedeutung, Varianten, Anwendungsmöglichkeiten
- Atemverhältnisse
- sinnvoller, gezielter Aufbau der Atemtechniken und -verhältnisse (vinyasa krama)
- Bandha - Bedeutung und Einsatz
- Voraussetzung und Vorbereitung
- Einsatz/Anwendung von Atemtechniken in asana
- Physiologische Aspekte: Atem-Mechanik, Atem-Physiologie
- Therapeutische Anwendung
|
|